
Flasche raus. Prickeln rein.
Die wirklich günstige Lösung für
Wasser mit Kohlensäure.
- CO2 in höchster Reinheit
- maximale Sicherheit
- 4-fach qualitätsgeprüft*
So einfach wird Leitungs-
wasser erfrischend
Als Durstlöscher ist Wasser unschlagbar gesund und kalorienfrei. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und kommt in sehr guter Qualität aus dem Wasserhahn. Wer lieber prickelnd statt still trinkt, braucht auf kostengünstiges Leitungswasser nicht zu verzichten. Einfach sodapearl-CO2-Zylinder in den Getränkesprudler einsetzen und auf Knopfdruck frisches Sprudelwasser beziehen. Mit CO2-Kartuschen lässt sich Leitungswasser komfortabel und nach Bedarf aufsprudeln – Servus Getränkekasten.
Kohlensäure-Zylinder richtig einsetzen – so geht’s!

Schutzfolie
abziehen

Hygienekappe
entfernen

Zylinder in den
Sprudler schrauben
Der sodapearl-Zylinder
Gut für die Umwelt

Rücken schonen
Ein Kasten Mineralwasser mit zwölf Flaschen bringt problemlos 17 Kilo auf die Waage. Ein CO2-Zylinder für 60 Liter Sprudel wiegt nur ein Kilo. Fast 85 Kilo gespart. Noch Fragen?

Gesundes Wasser trinken
Wasser ist wesentlicher Bestandteil unseres Körpers und wichtig für den gesamten Stoffwechsel. Die Qualität von Leitungswasser unterliegt strengen Auflagen und wird laufend durch die Wasserwerke kontrolliert.

Einfach aufsprudeln
Leitungswasser kann jederzeit und nach Bedarf aufgesprudelt werden. Kalt und spritzig ist es ein idealer Durstlöscher – mit viel oder wenig Kohlensäure. Der Geschmack entscheidet.

Servus, Einwegflasche
Im Schnitt nutzt jeder von uns 210 Einweg-Plastikflaschen pro Jahr und belastet dadurch die Umwelt. Neben dem Verbrauch von Ressourcen schaden die Flaschen dem Klima und sorgen für enorme Abfallberge.

Hallo, Lieblingsflasche
Selber sprudeln ist nachhaltig. Einwegflaschen haben den höchsten Energie- und Ressourcenverbrauch. Mehrwegflaschen benötigen Energie für Rücktransport und Reinigung. Eine
eigene Flasche mit sodapearl-Sprudel zu füllen ist einfach top.

Weniger transportieren
Leere Flaschen reisen zum Mineralbrunnen. Dort werden sie befüllt und zum Verbrauchermarkt transportiert – teilweise quer durch Europa. Der Kunde fährt zum Geschäft, kauft Wasser und transportiert es weiter. Wie war das noch mit Leitungswasser? Genau.

Warnhinweise für
den CO2-Zylinder
- Prüfen Sie den Zylinder und das Ventil vor Gebrauch auf Beschädigungen.
- Bitte drehen Sie den Zylinder handfest, aber niemals mit Gewalt oder mittels Werkzeug in Ihren Wassersprudler ein.
- Schrauben Sie niemals einen Zylinder in Ihren Wassersprudler, solange noch eine Getränkeflasche in Ihrem Gerät eingesetzt ist.
- Niemals den Zylinder anfassen oder aus dem Gerät nehmen, während Kohlensäure ausströmt.
- Lagern Sie den Kohlensäure-Zylinder stets an einem kühlen Platz und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Erhitzung über 50 °C.
- Bitte für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Der Kohlensäure-Zylinder darf nicht eigenhändig oder durch Unbefugte gewartet, repariert oder neu etikettiert werden.
- Bei einer Fehlfunktion des Zylinders wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
- Nicht auf den Körper oder in die Augen sprühen.
- Gas nicht einatmen. Erstickungsgefahr bei hohen Konzentrationen.

Warum Zylinder von
sodapearl nutzen?
- CO2 in höchster Reinheit
- maximale Sicherheit
- 4-fach qualitätsgeprüft*

Weniger Plastik – weniger Transporte


Jetzt weitere Infos anfordern
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
Wie oft muss ich meinen Zylinder austauschen?
Ein sodapearl-Zylinder reicht für bis zu 60 Liter Sprudelwasser. Wie oft Sie tauschen hängt davon ab, wie häufig Sie den Sprudler nutzen und ob Sie Ihr Wasser mit viel oder wenig Kohlensäure angereichert bevorzugen.
Wo kann ich meinen leeren sodapearl-Zylinder umtauschen?
Das geht problemlos – Sie können in allen Märkten Zylinder untereinander umtauschen. D.h. sodapearl gegen Sodastream® und umgekehrt. Falls Sie einen Zylinder von sodapearl endgültig zurückgeben möchten, nehmen Sie über unser Formular Kontakt auf. Sie erhalten € 3,50 als Kulanzbetrag für einen Zylinder.
Passt der sodapearl-Zylinder in meinen Wassersprudler?
sodapearl-Zylinder sind mit allen gängigen Trinkwassersprudlern (auch der Marke Sodastream®), welche 425g CO2-Zylinder verwenden, kompatibel! Ausgenommen ist der neue Sodastream®-DUO Trinkwassersprudler mit dem pinken Quick Connect – System.
Kann ich auch Zylinder anderer Hersteller bei sodapearl zurückgeben?
Ja, wir nehmen auch Zylinder anderer Hersteller an. Dazu einfach Kontakt aufnehmen über unser Formular.
Wie nachhaltig ist der sodapearl-Zylinder – wird dadurch Plastikmüll vermieden?
Ich habe eine technische Frage zum sodaperal-Zylinder – an wen kann ich mich wenden?
Fragen beantworten wir gerne – nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.
Haben Sie Fragen zu
unserem Angebot?
Wir sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns eine Mail, und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Natürlich können Sie uns auch telefonisch erreichen oder Sie besuchen uns direkt vor Ort.
info@sodapearl.eu
+49 7583 – 9274999
* 4-fach qualitätsgeprüft:
Lebensmittelreinheit, Ventilfunktion,
TÜV-Siegel , Zylinder
Soda Fixx GmbH
Kohlplatte 42
88427 Bad Schussenried
Tel. (07583) 9274999
info@sodapearl.eu
Tel. +49 7583 – 9274999
Fax: +49 7583 – 9417101
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 08.00 – 17.00 Uhr